12 Beiträge in Verkehrsteilnehmende & Verhalten

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    „Allein kann man das nicht verarbeiten“

    Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Rademacher, Sven
    In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2020, 50. Jahrgang; S. 17-19
    2020
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    „Aufbauseminar für Fahranfänger“ – ein Erfolgsmodell

    Zwei Jahrzehnte Unterstützung nach Auffälligkeit im Straßenverkehr
    Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Schulte, Kay
    In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 4/2020, 50. Jahrgang; S. 20-23
    2020
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    Der sieht Sie nicht: Lkw-Fußgänger-Unfälle auf dem Betriebsgelände

    Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) ; Fuß, Joachim ; Bergmann, Jörg
    In: BGN akzente - Magazin für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Rehabilitation ; 1/2018, S. 4-7
    2018
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    E-Scooter: Was rollt da auf uns zu?

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Schulte, Kay ; Timm, Sven
    In: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 7-8/2019; S. 50-53
    2019
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    Häufiges Unfallrisiko: Müdigkeit am Steuer

    DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur besonderen Gefahr auf dem Arbeitsweg
    Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Börries, Anna-Sophie
    In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2019, 49. Jahrgang; S. 23
    2019
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    Junge Fahrer und Fahrerinnen: „Keiner kommt um – alle kommen an!“

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Bünger, Sabine
    In: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 6/2018; S. 30-31
    2018
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    Mobilität von Flüchtlingen: Deutscher Straßenverkehr als Herausforderung

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Schulte, Kay
    In: DGUV Forum ; DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung; 06/2016; S. 28-29
    2016
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    Psychische Beeinträchtigungen – eine unterschätzte Unfallfolge

    Schwere Belastungsstörungen sollten behandelt werden
    Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Lacroix, Jacqueline
    In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2020, 50. Jahrgang; S. 14-16
    2020
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    Rückmeldefahrt für Ältere

    UDV-Studie zur systematischen Beobachtung und Bewertung
    Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
    In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2020, 50. Jahrgang
    2020
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    The Influence of Sleep Quality, Vigilance, and Sleepiness on Driving-Related Cognitive Abilities: A Comparison between Young and Older Adults

    Bartolacci, Chiara ; Scarpelli, Serena ; D’Atri, Aurora ; Gorgoni, Maurizio ; Annarumma, Ludovica ; Cloos, Chiara ; Giannini, Anna Maria ; De Gennaro, Luigi
    In: Brain Sciences ; 2020, 10, 327
    2020
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    Unterschätzte Gefahr: Müdigkeit am Steuer

    DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur Rolle der Mitfahrenden
    Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Börries, Anna-Sophie
    In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 6-7
    2018
  • Titelblatt
     Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.

    „Wir sind eine unausgeschlafene Gesellschaft“

    Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Rademacher, Sven
    In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 8-10
    2018