Jedes Jahr widmen sich der DVR, die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherungsträger) einem Schwerpunktthema der Verkehrssicherheit, mit besonderer Relevanz für die betriebliche Verkehrssicherheitsarbeit. Um Beschäftigte über Gefahren zu informieren, stehen Unternehmen, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen Filme, Präsentationen und weitere Seminarmaterialien zu verschiedenen Einzelthemen zur Verfügung. Mit der Schwerpunktaktion 2018 "Risiko-Check Emotionen" möchten sie bei Beschäftigten für ein stärkeres Risikobewusstsein bei intensiven Emotionen im Straßenverkehr werben. Im Straßenverkehr können Emotionen wie Angst, Ärger und Wut gefährlich werden. Zum Beispiel dann, wenn sie intensiv sind oder wenn Wut oder Ärger zu aggressivem Verhalten führen. Im Rahmen der Schwerpunktaktion wurde auch diese Broschüre entwickelt, die zum Beispiel als Handout in Seminaren eingesetzt werden kann. Weitere Informationen sowie Materialien stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung unter: https://www.schwerpunktaktion.de
TitelTitel
- Liste
 
Emotionen im Straßenverkehr: Mit Auto und Motorrad sicher unterwegs
Titeldetails
- TitelEmotionen im Straßenverkehr: Mit Auto und Motorrad sicher unterwegs : Gefährdungen auf Arbeits-, Dienst- und Schulwegen
 - herausgebende Institution
 - Erschienen
 - Umfang16 Seiten
 - AnmerkungBroschüre (überarbeitet 2023; Erstausgabe 2018 unter dem Titel: RisikoCheck "Emotionen im Straßenverkehr": Mit Auto und Motorrad sicher unterwegs); https://www.schwerpunktaktion.de
 - SpracheDeutsch
 - SerieDVR/UK/BG-Schwerpunktaktion 2018 ; Broschüre
 - DokumenttypPraxishilfen, Leitfäden
 - Schlagwörter (DE)Arbeitsweg / Auto / Dienstweg / Emotionen / Fahrverhalten / Gefahr / Motorrad / Pkw / Risiko / Risikofaktoren / Schulweg / Schwerpunktaktion / Verhalten
 
Themensammlung
Zugriffsbeschränkung
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
 
Zusammenfassung