Eine von Forschenden der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) entwickelte Technik soll Rettungskräfte schneller und vor allem sicherer an ihren Einsatzort bringen. Autofahrende erhalten dabei frühzeitig die Information, dass sich ein Einsatzfahrzeug nähert – lange noch bevor das Martinshorn zu hören ist. Zudem ist die automatisierte Bildung einer Rettungsgasse möglich. Die dafür nötige Software steht nun für die Anwendung bereit.
TitelTitel
- Liste
 
Automatisierte Rettungsgasse
Titeldetails
- TitelAutomatisierte Rettungsgasse
 - herausgebende Institution
 - Erschienen
 - Umfang1 Seite
 - Anmerkunghttps://www.dvr.de/publikationen/dvr-report
 - SpracheDeutsch
 - SerieDVR Report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2025; 55. Jahrgang, S. 35
 - DokumenttypArtikel in einer Zeitschrift
 - Schlagwörter (DE)
 
Themensammlung
Zugriffsbeschränkung
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
 
Zusammenfassung
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
 - Informationen zur Nutzung
Das Dokument ist grundsätzlich durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. Das Herunterladen dient dem eigenen Gebrauch. Eine Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Ausführliche Hinweise finden Sie unter Punkt 5 und 6 in den allgemeinen Nutzungsbedingungen.
 - Quelle/TitelDeutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.: Automatisierte Rettungsgasse. / WISOM Standard