WISOM - Die digitale Bibliothek für verkehrsbezogenes Wissen für Arbeitssicherheit & Prävention → neueste Inhalte zeigen
Treffer pro Seite:
Filter
Schlagwörter
- 12Einträge für Prävention
- 7Einträge für Maßnahmen
- 7Einträge für Unfall
- 6Einträge für Betriebliche Verkehrssicherheit
- 6Einträge für Wegeunfall
- 5Einträge für Müdigkeit
- 5Einträge für Schlaf
- 5Einträge für zu Fuß
- 4Einträge für Arbeitsunfall
- 4Einträge für Arbeitsweg
- 4Einträge für Fahrrad
- 4Einträge für Fußgänger
- 4Einträge für Lkw
- 4Einträge für Projekt
- 4Einträge für Studie
- 3Einträge für Belastungsstörung
- 3Einträge für Fahrverhalten
- 3Einträge für Maßnahme
- 3Einträge für Psychologie
- 3Einträge für Radverkehr
- 3Einträge für Unfallfolge
- 3Einträge für Unfallrisiko
- 3Einträge für Unfallversicherung
- 2Einträge für Automatisiertes Fahren
- 2Einträge für Betriebsgelände
- 2Einträge für Bildungseinrichtungen
- 2Einträge für Dienstwege
- 2Einträge für E-Scooter
- 2Einträge für Elektrokleinstfahrzeuge
- 2Einträge für Fahrzeugführung
- 2Einträge für Fußverkehr
- 2Einträge für Gefahr
- 2Einträge für Gefährdungen
- 2Einträge für Infrastruktur
- 2Einträge für Junge Menschen
- 2Einträge für Pkw
- 2Einträge für Psyche
- 2Einträge für Rehabilitation
- 2Einträge für Risiko
- 2Einträge für Schlafmangel
- 2Einträge für Trauma
- 2Einträge für Umfrage
- 2Einträge für Unfallstatistik
- 2Einträge für Verkehrswege
- 2Einträge für ältere Menschen
- 1Einträge für Arbeitsbedingungen
- 1Einträge für Dienstwegeunfall
- 1Einträge für Schichtarbeit
- 1Einträge für Schläfrigkeit
- 1Einträge für Verkehrssicherheitsarbeit
Dokumenttypen
Zeiträume
Verfasser/Verfasserin
- 13Einträge für Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
- 8Einträge für Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
- 6Einträge für Schulte, Kay
- 3Einträge für Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
- 2Einträge für Börries, Anna-Sophie
- 2Einträge für Fuß, Joachim
- 2Einträge für Rademacher, Sven
- 1Einträge für Aldrian, Silke
- 1Einträge für Annarumma, Ludovica
- 1Einträge für Bartolacci, Chiara
- 1Einträge für Bergmann, Jörg
- 1Einträge für Bochmann, Frank
- 1Einträge für Braun, Elfi
- 1Einträge für Bünger, Sabine
- 1Einträge für Cloos, Chiara
- 1Einträge für De Gennaro, Luigi
- 1Einträge für Dietz, Pavel
- 1Einträge für D’Atri, Aurora
- 1Einträge für Ehnes, Helmut
- 1Einträge für Giannini, Anna Maria
- 1Einträge für Gorgoni, Maurizio
- 1Einträge für Hajdu, Stefan
- 1Einträge für Heitmann, Thomas
- 1Einträge für Hirschwald, Barbara
- 1Einträge für Kralinger, Franz
- 1Einträge für Lacroix, Jacqueline
- 1Einträge für Letzel, Stephan
- 1Einträge für Minor, Magnus
- 1Einträge für Moftakhar, Timon
- 1Einträge für Mousavi, Mehdi
- 1Einträge für Nold, Annette
- 1Einträge für Reichel, Jennifer L.
- 1Einträge für Scarpelli, Serena
- 1Einträge für Schäfer, Klaus
- 1Einträge für Schöpf, Udo
- 1Einträge für Starlinger, Julia
- 1Einträge für Sun, Yi
- 1Einträge für Timm, Sven
- 1Einträge für Utriainen, Roni
- 1Einträge für Vojcsik, Alexander
- 1Einträge für Wanzel, Michael
- 1Einträge für Werner, Antonia M.
- 1Einträge für Wiegand, Jürgen
2
29 Neuzugänge
zu den Filteroptionenvom 22.5.2023
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Junge Fahrer und Fahrerinnen: „Keiner kommt um – alle kommen an!“
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Bünger, SabineIn: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 6/2018; S. 30-312018
vom 3.4.2023
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Trägerübergreifende Zusammenstellung: Praxishilfe für mehr Verkehrssicherheit
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Ehnes, Helmut ; Schäfer, KlausIn: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 6/2018; S. 22-232018
vom 21.3.2023
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Wegeunfälle - Der Tag, an dem alles infrage gestellt wurde!
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Schöpf, UdoIn: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 6/2018; S. 20-212018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
E-Scooter: Was rollt da auf uns zu?
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Schulte, Kay ; Timm, SvenIn: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 7-8/2019; S. 50-532019
vom 3.3.2023
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Umdenken in der Straßenverkehrsraumplanung: Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr erhöhen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Schulte, KayIn: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 5/2019; S. 32-352019 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Sichere Mobilität: Präventionskampagne kommmitmensch in der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Schulte, KayIn: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 6/2018; S. 18-192018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mobilität von Flüchtlingen: Deutscher Straßenverkehr als Herausforderung
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Schulte, KayIn: DGUV Forum ; DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung; 06/2016; S. 28-292016
vom 8.2.2023
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Fahrphobien: Nach dem Unfall kam die Angst vor dem Autofahren
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ; Wiegand, JürgenIn: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 1-2/2018; S. 58-592018
vom 31.3.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Psychische Beeinträchtigungen – eine unterschätzte Unfallfolge
Schwere Belastungsstörungen sollten behandelt werdenDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Lacroix, JacquelineIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2020, 50. Jahrgang; S. 14-162020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
„Allein kann man das nicht verarbeiten“
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Rademacher, SvenIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2020, 50. Jahrgang; S. 17-192020
vom 17.3.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mobilität in der Stadt: Miteinander oder in der Quere
Innovative Instrumente für eine konfliktvermeidende PlanungDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 4/2020, 50. Jahrgang; S. 282020
vom 21.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Sicherer Güterverkehr in der EU
ETSC präsentiert aktuellen PIN-BerichtDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 2/2020; 50. Jahrgang; S. 25-262020
vom 16.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Incidence and severity of electric scooter related injuries after introduction of an urban rental programme in Vienna: a retrospective multicentre stu [...]
Moftakhar, Timon ; Wanzel, Michael ; Vojcsik, Alexander ; Kralinger, Franz ; Mousavi, Mehdi ; Hajdu, Stefan ; Aldrian, Silke ; Starlinger, JuliaIn: Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery ; 141, 1207–1213 (2021)2020
vom 14.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Prävention systematisch planen
Investitionen in Sicherheit und Gesundheit lohnen sichDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Schulte, KayIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 20-212018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Die Strecke kenne ich doch!
Sicherer unterwegs auf täglichen WegenDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2020, 50. Jahrgang; S. 52020
vom 11.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Chronotyp, Arbeitszeit und Arbeitssicherheit
Auswirkungen von zirkadianer Rhythmik und Arbeitsbeginn auf die Schlafdauer von Beschäftigten in der holz- und metallverarbeitenden IndustrieHirschwald, Barbara ; Nold, Annette ; Bochmann, Frank ; Heitmann, Thomas ; Sun, YiIn: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie ; 70, 207-214 (2020)2020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Häufiges Unfallrisiko: Müdigkeit am Steuer
DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur besonderen Gefahr auf dem ArbeitswegDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Börries, Anna-SophieIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2019, 49. Jahrgang; S. 232019 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Unterschätzte Gefahr: Müdigkeit am Steuer
DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur Rolle der MitfahrendenDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Börries, Anna-SophieIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 6-72018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
„Wir sind eine unausgeschlafene Gesellschaft“
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Rademacher, SvenIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 8-102018
vom 7.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Viele Akteure – viele Risiken: Mit risikobezogenem Verkehrswegekonzept zu sicheren Verkehrswegen im Betrieb
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) ; Fuß, Joachim ; Minor, MagnusIn: BGN akzente - Magazin für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Rehabilitation ; 6/2019, S. 4-72019