Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
Schlagwörter
- 41Einträge für Fahrrad
- 26Einträge für Radverkehr
- 16Einträge für Infrastruktur
- 13Einträge für Studie
- 9Einträge für Abstand
- 9Einträge für Risiko
- 9Einträge für zu Fuß
- 9Einträge für Überholen
- 8Einträge für Gefahr
- 7Einträge für Arbeitsweg
- 7Einträge für Unfall
- 6Einträge für Fußgänger
- 6Einträge für Maßnahmen
- 6Einträge für Radfahrer
- 6Einträge für Schulweg
- 6Einträge für Seitenabstand
- 5Einträge für Fußverkehr
- 5Einträge für Pedelec
- 5Einträge für Schwerpunktaktion
- 5Einträge für Verkehrsplanung
- 4Einträge für Gesundheit
- 4Einträge für Kinder
- 4Einträge für Risikofaktoren
- 4Einträge für Verhalten
- 4Einträge für Wegeunfall
- 4Einträge für Überholabstand
- 4Einträge für Überholvorgang
- 3Einträge für Arbeitsunfall
- 3Einträge für Betriebliche Verkehrssicherheit
- 3Einträge für Dienstweg
- 3Einträge für E-Bike
- 3Einträge für Fahrbahnmarkierung
- 3Einträge für Fahrverhalten
- 3Einträge für Innerorts
- 3Einträge für Jugendliche
- 3Einträge für Lkw
- 3Einträge für Markierung
- 3Einträge für Mindestabstand
- 3Einträge für Prävention
- 3Einträge für Radverkehrsanlagen
- 3Einträge für Schutzstreifen
- 3Einträge für Schüler
- 3Einträge für Themenserie Verkehrssicherheit für Entscheider in Stadt und Land
- 3Einträge für Training
- 3Einträge für UDV
- 3Einträge für Witterung
- 2Einträge für Betriebliche Verkehrssicherheitsarbeit
- 2Einträge für Dienstwege
- 2Einträge für E-Scooter
- 2Einträge für Gefährdungen
Dokumenttypen
Verfasser/Verfasserin
- 11Einträge für Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.
- 10Einträge für Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
- 2Einträge für Albert, Gabriele
- 2Einträge für Bauhaus-Universität Weimar
- 2Einträge für Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
- 2Einträge für Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
- 2Einträge für Fuß, Joachim
- 2Einträge für Süßner, Ulrich
- 2Einträge für Technische Universität Braunschweig
- 2Einträge für Technische Universität Dresden
- 1Einträge für Abel, B.
- 1Einträge für Artas, Kübra
- 1Einträge für Bergische Universität Wuppertal
- 1Einträge für Bittner, Julius
- 1Einträge für Bott, Tim
- 1Einträge für Brodner, Sebastian
- 1Einträge für Burggraf, M.
- 1Einträge für Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
- 1Einträge für Deutsche Hochschule der Polizei
- 1Einträge für Dietz, Pavel
- 1Einträge für Dudda, M.
- 1Einträge für Eckhoff, Leonard
- 1Einträge für Hauschulz, Roland Matthias
- 1Einträge für Heizmann, Stefanie
- 1Einträge für Hochschule Darmstadt
- 1Einträge für Hochschule Karlsruhe
- 1Einträge für Kaup, Stefanie
- 1Einträge für Kauther, M. D.
- 1Einträge für Letzel, Stephan
- 1Einträge für Mergner, Carla Ricarda
- 1Einträge für Mester, B.
- 1Einträge für Meyer, H.-L.
- 1Einträge für Mros, Wiebke
- 1Einträge für Piep, Joelle
- 1Einträge für Polan, C.
- 1Einträge für Reichel, Jennifer L.
- 1Einträge für Rieper, Lukas
- 1Einträge für Schmeiser, Benedikt
- 1Einträge für Schulte, Kay
- 1Einträge für Stöppler, Reinhilde
- 1Einträge für Technische Hochschule Wildau
- 1Einträge für Technische Universität Berlin
- 1Einträge für Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- 1Einträge für Trunov, Sofia
- 1Einträge für Utriainen, Roni
- 1Einträge für Vogel, C.
- 1Einträge für Werner, Antonia M.
1
41 Treffer für Schlagwort = "Alkohol"
zu den Filteroptionen- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Analyse der Anforderungen an Fahrradwege für Schule und Freizeit aus der Perspektive 10-14-jähriger Kinder
Technische Universität Dresden ; Mergner, Carla Ricarda2024 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Auswertung der seitlichen Überholabstände zwischen Kfz- und Radverkehr im Innerortsbereich sowie Analyse ausgewählter Einflussfaktoren
Bauhaus-Universität Weimar ; Mros, Wiebke2021 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Characteristics of Commuters’ Single-Bicycle Crashes in Insurance Data
Utriainen, RoniIn: Safety ; 2020, 6 (1), 132020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Das Fahrrad, der Helm und ich - Warum nicht?
Inter- und intraindividuelle Determinanten des Helmtragens beim Fahrradfahren aus verhaltens-, gesundheits- und verkehrspsychologischer SichtTechnische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig ; Bittner, Julius2021 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Der Abstand von Autos zu Fahrrädern beim Überholvorgang
Eine FeldstudieTechnische Universität Braunschweig ; Eckhoff, Leonard2018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Diagonalqueren für den Radverkehr: Eine umfassende Analyse der Verkehrssicherheit und dem Empfinden von Radfahrenden an innerstädtischen Knotenpunkten
Bauhaus-Universität Weimar ; Bott, Tim2024 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Die Auswirkung des Persuasionswissens auf die Glaubwürdigkeit von Präventionsbotschaften in Instagram-Video-Storys
Eine experimentelle Online-Befragung zur Wirkung von Influencer:innen und Expert:innen bei emotions- oder faktenbasierten Fahrradhelm-KampagnenKaup, StefanieIn: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung ; 2023 (Occasional Papers), S. 303-3312023 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
E-Scooter-, E-Bike- und Fahrradverletzungen im gleichen Zeitraum – eine prospektive Vergleichsstudie eines Level-1-Traumazentrums
Meyer, H.-L. ; Kauther, M. D. ; Polan, C. ; Abel, B. ; Vogel, C. ; Mester, B. ; Burggraf, M. ; Dudda, M.In: Unfallchirurg ; 20222022 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Emotionen im Straßenverkehr: Mit dem Rad und zu Fuß sicher unterwegs
Gefährdungen auf Arbeits-, Dienst- und SchulwegenDeutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.In: DVR/UK/BG-Schwerpunktaktion 2018 ; Broschüre2018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Erwartungen und Realität von sicheren Überholvorgängen im Radverkehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR Report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2022; 52. Jahrgang, S. 212022 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Fahren mit dem Pedelec
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ; Süßner, UlrichIn: Praxishilfen zur Verkehrssicherheit2022 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Fahrradsicherheit für Geflüchtete und Zugewanderte
Ein Leitfaden zur Durchführung spezieller FahrradtrainingsDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.2017 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
KI-basiertes Assistenzsystem soll Radfahren sicherer machen
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.In: DVR Report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2025; 55. Jahrgang, S. 382025 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Menschen mit (Mobilitäts-)Behinderung. Teilhabe und Verkehrssicherheit
Handbuch für Fachkräfte zur Förderung der Mobilitätskompetenzen von Menschen mit BehinderungenDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Stöppler, ReinhildeIn: Schriftenreihe Verkehrssicherheit ; 182015 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mind the Gap - Zur Beeinflussbarkeit des Seitenabstandsverhaltens überholender Kraftfahrzeuge durch Radfahrende
Technische Universität Berlin ; Hauschulz, Roland Matthias2021 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ; Süßner, UlrichIn: Praxishilfen zur Verkehrssicherheit2022 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Flexibel, zeitgemäß und sicher
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) ; Albert, Gabriele ; Fuß, JoachimIn: BGN Akzente - Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Rehabilitation ; 2/2022, S. 4-72022 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mobilität in der Stadt: Miteinander oder in der Quere
Innovative Instrumente für eine konfliktvermeidende PlanungDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 4/2020, 50. Jahrgang; S. 282020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Rad- und Fußverkehr – gemeinsam oder getrennt?
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.In: Themenserie Verkehrssicherheit für Entscheider in Stadt und Land2023 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.